
Jahrgang 1987
Beruf: Altenpflegefachkraft, B.A. Pflege
Referenzen
- Jahrelange Erfahrung in Jugendarbeit
- Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungen zum Thema Resilienz und Umgang mit Konflikten
Warum mache ich Projekt Sehnsucht?
In meinem noch sehr kurzen Leben hatte ich das Glück, Menschen zu treffen, die mir auf meinem persönlichen Weg viel weiter geholfen haben. Es ist nicht einfach, in einer so vielschichtigen Gesellschaft, ohne Hilfestellung, seine eigene Persönlichkeit zu finden. Im Gespräch mit anderen, in einem ruhigen Rahmen, ohne Hektik, für das eigene Leben die richtigen Werte und Zielsetzungen zu erkennen, ist so wichtig für eine gute Selbstverwirklichung. Jeder muss selbst die Entscheidungen treffen, aber alle benötigen dazu ein Geleit von den Mitmenschen. Das soll Projekt Sehnsucht als eine Möglichkeit ganz besonders für Frauen darstellen.

Jahrgang 72, Psychologische Psychotherapeutin, in Klinik und Privatpraxis tätig. Früher, als ich noch jung war :-), habe ich gerne getanzt (am liebsten hip-hop). Wenn ich Zeit habe fahre ich am liebsten ans Meer und in sonnige und warme Länder.
Referenzen
- akademische Lehre im In- und Ausland
- Lehrtätigkeit in der Ausbildung von Pflegekräften
- Durchführung von Workshops zu Kommunikation und Resilienz
- jahrelange Erfahrung in der (internationalen) Jugendarbeit
Warum mache ich Projekt Sehnsucht?
Projekt Sehnsucht ist mir ein Herzensanliegen. Persönlichkeitsbildung findet nämlich weder an Schulen noch an Universitäten statt und ist m.E. notwendiger denn je. Deshalb möchte ich durch Projekt Sehnsucht einen Beitrag leisten, damit junge Frauen eine reife und ausgeglichene Persönlichkeit entfalten können.
Fragen zu uns oder zu unserem Angebot? Interesse an unserem Angebot für Jugendgruppen, Schulen etc.? Dann schreibt uns oder ruft uns an! Wir freuen uns, wenn durch Projekt Sehnsucht viele junge Frauen zu ihrer wahren Identität und somit zur Fülle ihres Lebens finden!